Kultur
Die «Lettenmenschen» erobern Höngg
Der Fotograf Marco Vannotti hat vor zwei Jahren rund 600 Menschen beim Flussbad Oberer Letten in Zürich porträtiert. Nun bringt er die Ausstellung nach Höngg.
14. Mai 2025 — Redaktion Höngger
Wer sind die Menschen, die im Sommer am Oberen Letten in Wipkingen flanieren, schwimmen oder sonnenbaden? Der Wipkinger Fotograf Marco Vannotti wollte es genau wissen. «Der Obere Letten ist ein ikonischer Ort in der Stadt Zürich, wo Leute aller Schichten und jeglicher Herkunft zusammenkommen», schreibt er auf seiner Website.
Und weiter: In der Politik und Gesellschaft werde immerwährend darüber diskutiert, wie sich die Bevölkerung stimmig zusammensetzt. Die einen möchten die Vielfalt fördern, die anderen warnen vor Überfremdung. Doch wie schaut das Bild tatsächlich aus?

Multimediale Ausstellung
Vannotti machte sich im Sommer 2023 auf zur Limmat. Bei der Kornhausbrücke stellte er eine weisse Leinwand auf und ging spontan auf die Leute zu. Das hat funktioniert: Vannotti fotografierte innert wenigen Tagen rund 600 Menschen. Daraus entstand die multimediale Ausstellung «Letten-Menschen».
Diese beinhaltet einen Film in Stop-Motion-Technik, der sämtliche Aufnahmen zeigt, sowie vier Wandbilder mit jeweils acht ausgewählten «Letten-Menschen». «Dieses Fotoprojekt bildet die vorhandene Realität ab und möchte ein Beispiel einer friedlich gelebten Vielfalt aufzeigen», so Vannotti. Jede Person sei einzigartig, trage Schönheit in sich und habe etwas zu erzählen.
Sie alle wurden das erste Mal im Mai 2024 im Wartsaal Wipkingen präsentiert. Nun wechseln sie das Quartier, aber nicht den Stadtkreis: Die vier Wandbilder sind ab sofort in der Redaktion der Höngger Zeitung am Meierhofplatz zu sehen und sorgen bereits für Sommerstimmung.
Letten Menschen
Ausstellung: ab sofort, jeweils Mittwoch bis Freitag, 14 bis 18 Uhr, oder nach Vereinbarung.
Vernissage: Donnerstag, 12. Juni, 18 Uhr.
Höngger Infozentrum, Meierhofplatz 2.
Weitere Informationen: www.marcovannotti.ch
0 Kommentare