Die Frankentaler zog es zum See

Auch in diesem Jahr stand im Wohnzentrum Frankental der traditionelle Jahresausflug auf dem Programm. Das Ziel: die Stadt Zürich und den See erleben.

Die Weite des Zürichsees faszinierte die Teilnehmenden. (Foto: zvg)

Anfang September zog es die Frankentaler Mitarbeitenden sowie die Bewohnenden hinaus aus dem Wohnheim in die Stadt Zürich, um den Tag gemeinsam zu verbringen. Bereits Wochen zuvor plante die Abteilung Beschäftigung und Aktivierung zusammen mit einigen Bewohnenden den grossen Tag und gemeinsam suchten sie die perfekten rollstuhlgängigen Orte und Ausflüge für ein gemütliches Miteinander aus. In diesem Jahr hatten sie schliesslich die Wahl zwischen einer Schifffahrt auf dem Zürichsee, einer Führung durch die Sukkulenten-Sammlung Zürich, einem Spaziergang vom Bürkliplatz nach Wollishofen oder direkt mit dem Institutionsbus zum Restaurant Ziegel oh Lac in Wollishofen.

Das Zürcher Flair am See

Das Wetter zeigte sich glücklicherweise von seiner guten Seite und machte alle Ausflüge zu einem Erfolg. In der Sukkulenten-Sammlung wurde viel Wissenswertes über die Vielfalt der Pflanzen vermittelt, bei der Schifffahrt konnte man Zürich vom See aus erleben, die Spaziergruppen kehrten in Cafés am Seeufer ein und liessen das charmante Zürcher Flair auf sich wirken, während die Gruppe, die sich direkt zum Restaurant begab, dort die entspannte Ruhe am See genoss.

Dort fanden sich schliesslich alle zusammen und an den Tischen gab es rege Erzählungen über die erlebten Ausflüge, das Gesehene und Alltägliches. Ein gutes Essen mit Vorspeise, Hauptgang, Dessert und Getränken nach Wahl rundete diesen gelungenen Tag ab und nachdem noch einige die Sonne vor dem Restaurant am See genossen, hiess es dann wieder: zurück ins Frankental – ob mit Bus, Tram, Schiff, dem Institutionsbus oder zu Fuss.

Eingesandt von Kathrin Richter

0 Kommentare


Themen entdecken