Der Holzwurm von Höngg

Vor 25 Jahren gründete Claudio Bolliger die Schreinerei Holzwurm 2000. Heute ist der Betrieb aus Höngg nicht mehr wegzudenken.

Seit 25 Jahren ein eingespieltes Team: Claudio und Conny Bolliger (Foto: pen)

Claudio Bolliger ist gebürtiger Höngger, absolvierte seine Lehre bei der Jos. Berchtold AG und wagte vor 25 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit. Seither hat er sich mit viel Herzblut und Durchhaltewillen ein festes Standbein geschaffen. Zusammen mit seiner Frau Conny, die er an einer Berufsmesse kennengelernt hat, führt er die Schreinerei Holzwurm, die nun das 25-Jahr-Jubiläum feiert. Jetzt blickt er zurück auf ein Vierteljahrhundert, auf die Veränderungen im Handwerk und darauf, warum er trotz aller Anstrengungen nie bereut hat, sein «eigenes Ding» durchgezogen zu haben.

Noch immer ein Einmannbetrieb

Claudio Bolliger ist – was das Handwerk betrifft – auch nach 25 Jahren noch ein Einmannbetrieb. Wenn viel Arbeit ansteht, helfen Kollegen aus. Die Büroarbeit erledigt seit je seine Frau Conny. «Sie ist die ruhige Seele im Hintergrund», sagt er. Sein Alltag besteht vor allem aus Service- und Reparaturarbeiten für Verwaltungen und Privatkunden.

Mit seinem roten Transporter ist er täglich unterwegs, die kleine Werkstatt in Oberhasli nutzt er nur für grössere Arbeiten. «Neuanfertigungen gibt es kaum noch, die Nachfrage liegt klar bei Reparaturen», erzählt er.

Ganz ohne Herausforderungen geht es nicht: 2024 sei ein schwieriges Jahr gewesen, die Auftragslage sei deutlich eingebrochen. «Das haben viele Kollegen so erlebt, es wurde einfach weniger investiert.» Inzwischen laufe es wieder besser. In besonderer Erinnerung ist ihm die Zeit der Pandemie geblieben: «Die Leute waren viel zu Hause und hatten Zeit, Termine liessen sich viel einfacher koordinieren als heute.»

Auch die Digitalisierung hält Einzug: Aufträge landen heute über QR-Codes und Portale direkt beim Handwerker. «Die Administration wird dadurch komplizierter, man verbringt schnell sieben, acht Minuten mehr pro Auftrag nur fürs Eintragen.»

Sie sagen ihm Würmli

Und wie kam der Name «Holzwurm 2000» zustande? «Mein Vater arbeitete damals in einer Werbeagentur. Ein Lehrling schlug vor, einen Holzwurm auf den Hobel zu setzen – das gefiel uns, und so entstand der Name. Früher nannte man mich schon Holzwurm, heute sagen mir gute Freunde einfach Würmli.»

Privat freut sich Bolliger über zwei Enkelkinder. In acht Jahren möchte er in Pension gehen – «aber sicher nicht von einem Tag auf den anderen», betont er. Ein bisschen weiterarbeiten werde er bestimmt. Und das Highlight seiner Arbeit? «Das Schönste ist, wenn der Kunde zufrieden ist.»

Holzwurm2000 Claudio Bolliger

Schreinerservice
8049 Zürich
Tel.nr.: 044 341 90 48
E-Mail: info@holzwurm2000.ch

Website: holzwurm2000.ch 

0 Kommentare


Themen entdecken