Das Rösli-Quartett spielt in der Kirche

Am Mittwoch, 22. Januar, erklingen Werke von Bach, Piazzolla oder Gershwin im Höngger Gotteshaus.

Das Rösli-Quartett Zürich. (Foto: zvg)

Vor zwei Jahren haben sich Bettina Boller (Violine), Daniel Schneider (Klarinette), Alfred Scherer (Violoncello) und Mario Porreca (Akkordeon) zu einem Quartett zusammengeschlossen. Alle vier sind beziehungsweise waren Mitarbeitende an der Musikschule Konservatorium Zürich; ihr Arbeitsort, das Musikzentrum Rösli, gab dem Quartett den Namen. Nun gibt das Quartett ein Konzert in der reformierten Kirche in Höngg.

Darin interpretieren die Musizierenden bekannte Musik berühmter Komponisten, die jedoch in farbiger Instrumentierung neu arrangiert und zu neuartigen Hörerlebnissen führen.

Das Programm

Ebenso abwechslungsreich und farbig ist die Zusammenstellung des Programms mit Musik aus verschiedenen Jahrhunderten, darunter der spanische Tanz aus «La vida breve» von Manuel de Falla, «Sieben rumänische Volkslieder» von Béla Bartók, Präludium und Fuge e-moll, BWV 548 von Johann Sebastian Bach und «Fuga y Misterio – La Muerte del Angel – Oblivion» von Astor Piazzolla.

Das Konzert

Mittwoch, 22. Januar, 19.30 Uhr  
Reformierte Kirche Höngg
Kollekte

0 Kommentare


Themen entdecken