Quartierleben
Das Ortsmuseum Höngg zieht aus
Nun kann es mit der Renovation losgehen: Das Ortsmuseum Höngg wurde geräumt. Es wird voraussichtlich bis im Herbst geschlossen bleiben.
19. Februar 2025 — Redaktion Höngger
Das Rebbauernhauses «zum Chranz» am Vogstrain 2 ist bereits über 500 Jahre alt. Seit fast 50 Jahren ist das Ortsmuseum Höngg dort zu Hause. Nun wird das geschichtsträchtige Gebäude renoviert. Dazu müssen alle Objekte des Museums ausgelagert werden. Die Umzugs-Aktion verlief gut und die Arbeit wird sich auszahlen: Voraussichtlich ab Herbst 2025 kann das Museum wieder seine Türen öffnen und in neuem Glanz erstrahlen.
Unter anderem sind verschiedene Erneuerungsarbeiten geplant und künftig wird im Erdgeschoss ein Museumscafé mit Teeküche zum Verweilen einladen. Zudem werden die Veranstaltungsräume Tenn, Schopf und Grossmannstube vom Museum getrennt nutzbar gemacht, es wird eine zusätzliche Toilette eingebaut und die bestehende Toilette zur barrierefreien Nutzung umgebaut (die «Höngger Zeitung» berichtete).
Das Gebäude gehört der Stadt Zürich und ist denkmalgeschützt. So wird das Hochbauamt in enger Absprache mit der städtischen Denkmalpflege arbeiten. Laut der Website des Ortsmuseums sind Kosten von 4’430’000 Millionen Franken eingeplant. Aktuell beschäftigt sich das Museumsteam mit neuen Plänen für das Museum nach der Wiedereröffnung. Es wurden schon viele Ideen gesammelt, so auch von Schulklassen, die ihre Visionen für ein «Museum der Zukunft» aufs Papier brachten.
0 Kommentare