Quartierleben
Bring- und Hol-Tag für Kindersachen
Der Frauenverein Höngg steht in den Startlöchern für die nächste Tauschbörse im GZ Höngg. Das gilt es zu beachten.
15. Oktober 2025 — Eingesandter Artikel
Die Kinder sind aus den Kleidern herausgewachsen, die Schuhe sind zu klein, für viele Spielsachen sind wiederum die Kinder schon zu gross. Wenn die neuen Sachen keinen Platz mehr in den Kommoden und Schränken finden, ist es an der Zeit, auszusortieren. Wohin aber mit den nicht mehr gebrauchten Kinderkleidern, -schuhen, Babysachen? Wohin mit den Spielsachen, die seit Monaten unbeachtet in einer Ecke liegen? Der Bring- und Hol-Tag ist die Lösung.
Gegen eine Umtriebsentschädigung von 5 Franken können an dieser Tauschbörse, die vom Frauenverein Höngg veranstaltet wird, Kinderkleider, Spielwaren und Kinder-Sportartikel eingetauscht werden. Dort finden sich dann vielleicht einige passende Sachen für die nächste Saison. Wer genug geschaut und getauscht hat, kann sich an der Bar bei Kaffee, Sirup und Kuchen verköstigen.
Wichtig: Es wird nur saubere und intakte Ware entgegengenommen (die Kleidungsstücke sind gewaschen, ohne Flecken und ohne Löcher). Sperrige Gegenstände (z.B. Schulthek, Velo, Reisebett, Laufgitter, Badewanne etc.) können nicht berücksichtigt werden. Und: Die Tauschbörse ist für Private und den Eigengebrauch zugelassen.
Die Tauschbörse
Samstag, 25. Oktober, 10–11.30 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214
0 Kommentare