Besuch bei einer mächtigen Linde

Die Wanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 22. Mai, führt von Bözberg auf den Linnerberg und weiter via Bözenegg nach Schinznach Dorf.

Die Linner Linde. (Foto: Stefan Wernli, Wikipedia)

Um 8.06 Uhr fährt die Gruppe ab HB Zürich mit dem IR16 nach Brugg, mit Umsteigen auf den Bus B137 auf den Bözberg. Es folgt ein Marsch von einer Stunde ohne Startkaffee, teilweise durch den Wald bis nach Linn. Dort treffen die Teilnehmenden auf die markante Linner Linde, eine Sommerlinde mit einem Stammumfang von elf Metern und einer Höhe von 25 Metern. Ihr Alter wird auf etwa 800 Jahre geschätzt.

Nach einem kurzen Aufenthalt geht es auf dem Jura-Höhenweg bergan auf den Linnerberg. Der Aussichtspunkt wird nach rund dreiviertel Stunden erreicht. Die Gruppe wandert anschliessend auf sanft abfallenden Forstwegen rund eineinviertel Stunden durch den Wald hinunter zur Bözenegg. Die letzten 300 Meter im Wald sind etwas ruppig und sumpfig.

In der Röschti-Farm Bözenegg erwartet die Gruppe ein währschaftes Essen. Gestärkt geht es dann weiter, leicht absteigend und für eine weitere gute Stunde nach Schinznach Dorf. Um 15.40 Uhr fährt der Bus B371 nach Brugg, mit Umsteigen auf den IR36 nach Zürich. Die Ankunft wird um 16.24 Uhr erwartet.

Die Wanderzeit beträgt gut dreieinhalb Stunden mit einem Auf- und einem Abstieg von 250 und 390 Metern. Gutes Schuhwerk und Stöcke sind empfohlen. Das Wanderleiterteam Urs und Sybille freut sich darauf, viele Teilnehmenden auf diese Frühlingswanderung mitzunehmen.

Wander-Infos

Besammlung um 7.50 Uhr beim Gruppentreff Zürich HB. Gruppenreisebillett: 17 Franken. Organisationsbeitrag: 8 Franken. Die Anmeldung ist obligatorisch, auch mit GA: Montag, 20. Mai, 19 bis 21 Uhr, bei Urs Eichenberger, 044 341 05 07, oder Sybille Frey, 044 342 11 80. Notfallnummer: 079 629 77 01 (Urs).

0 Kommentare


Themen entdecken