ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Menü
Stadt

Ein besseres Miteinander im Stadtverkehr

Pro Velo Kanton Zürich, Fussverkehr Schweiz sowie die Dienstabteilung Verkehr der Stadt Zürich lancieren gemeinsam die Kampagne «Abstand ist Anstand» für ein besseres Miteinander von Fuss- und Veloverkehr.

12. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kultur

Verlosung: Der Zirkus ist in der Stadt!

Ein Hauch Fantasie, eine Prise Poesie und etwas Magie vermischen sich mit Innovation und Technik. Der Circus Knie präsentiert seine neue Show in Zürich vom 9. Mai bis 9. Juni. Mit dabei: Komiker und Schauspieler Mike Müller. Wir verlosen 1x2 Karten!

9. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Schule Riedhof soll Erweiterungsbau erhalten

Die Schulanlage Riedhof in Höngg soll von 2026 bis 2029 mit einem Neubau für 21 Klassen erweitert werden. Die Ausgaben belaufen sich auf 108 Millionen Franken einschliesslich Reserven.

8. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Sport

SOLA-Stafette feiert Jubiläum

Die Jubiläums-Edition stellt neue Rekorde auf: Die SOLA-Stafette war bereits sechs Wochen nach Anmeldebeginn ausgebucht. Mit dabei ist auch der Samariterverein Zürich-Höngg.

8. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Politik

Gemeinderat: Steigerung der Sitzungseffizienz

Der Gemeinderat arbeitete im vergangenen Amtsjahr effizienter und hat mit kürzerer Sitzungszeit mehr Geschäfte als im Vorjahr behandelt.

8. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Baby-Vornamen: Emma und Matteo im Trend

Im Jahr 2024 waren Emma und Matteo die beliebtesten Vornamen für Neugeborene mit Wohnsitz in der Stadt Zürich. Insgesamt sind Daniel und Maria die häufigsten Vornamen.

7. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Gesundheit

Die Hochsaison für Pollenallergien hat begonnen

Nach einer kurzen Pause wegen des kühlen Wetters fliegen nun die Gräserpollen. Etwa 70 Prozent der Menschen mit Heuschnupfen reagieren allergisch auf sie.

4. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Das Abenteuer wartet vor der Tür

Es hat sich vom Geheimtipp zur festen Grösse entwickelt: das Festival Abenteuer Stadtnatur, das vom 21. bis 25. Mai in der Stadt Zürich stattfindet.

3. Mai 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Mietzinsreduktionen bei städtischen Wohnungen

Rund 10'000 Mietende von städtischen Wohnungen erhalten eine Mietzinsreduktion. Grund dafür ist die Senkung des hypothekarischen Referenzzinssatzes von 1,75 auf 1,50 Prozent.

29. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kirchen

Reformierte Kirchgemeinde Zürich plant für die Zukunft

Die reformierte Kirchgemeinde Zürich steht auch 500 Jahre nach der Reformation im stetigen Wandel, um den Bedürfnissen ihrer Mitglieder und der Gesellschaft gerecht zu werden. Das gilt auch für das Angebot und die damit verbundene Nutzung ihrer Gebäude.

17. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kinder & Jugend

Neue Prognosen für die Schulraumplanung

Die aktuellen Prognosen bis Ende der 2030er-Jahre zeigen stadtweit eine Stagnation der Anzahl Schüler*innen, auch wenn sich die Entwicklung je nach Quartier unterscheidet. Hauptursache ist der markante Geburtenrückgang in den vergangenen Jahren.

17. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
Aus der Wipkinger Zeitung

«Wipkingen – Europa, retour, bitte»

Das Zürcher Startup SimpleTrain übernimmt das ehemalige Bahnhofreisebüro am Bahnhof Wipkingen. Während zwei Monaten berät das Buchungsteam seine Kundschaft nicht nur digital, sondern auch direkt vor Ort.

16. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
Politik

Kantonsratslauf mit Kopf-an-Kopf-Rennen

Bereits zum vierten Mal fand der Zürcher Kantonsratslauf statt. Frühmorgens vor der Ratssitzung drehten 55 Zürcher Kantonsratsmitglieder joggend und walkend Runden im Letzigrund oder absolvierten eine Gymnastik-Einheit in der Aufwärmhalle.

16. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kinder & Jugend

So war das Finale von «De schnällscht Zürifisch»

Am Samstag hat im Hallenbad Oerlikon der Finaltag des Wettschwimmens «De schnällscht Zürifisch» stattgefunden. Auch aus Höngg und Wipkingen kamen Teilnehmende in die Ränge.

13. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kultur

Verlosung: «The Gregorian Voices»

«The Gregorian Voices» geben im Rahmen ihrer Tournee ein Konzert in Zürich: «Die Nacht der 1000 Kerzen» wird in der Tonhalle aufgeführt. Wir verlosen 2 × 2 Karten.

11. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Sommerbadesaison startet am 12. April 

Während die Seebadis Utoquai und das Freibad Seebach früh öffnen, ist es für das «Hölzli» am 10. Mai und für die Werdinsel am 24. Mai soweit.

9. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Neue Behälter für die Wertstoff-Sammelstellen

Ab dem 8. April ersetzt Entsorgung + Recycling Zürich rund 1000 in die Jahre gekommene Behälter für Glas und Metall an 109 Überflur-Wertstoff-Sammelstellen in der Stadt Zürich.

9. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Auf dem Wunschzettel: günere Strassen und mehr Raum für das Velo

Eine aktuelle Bevölkerungsbefragung in zehn Städten zeigt eine ingesamt hohe Zufriedenheit mit der Verkehrssituation, doch der Bedarf nach attraktiven, grünen Stadträumen und einer besseren Veloinfrastruktur wird verdeutlicht – so auch in der Stadt Zürich.

8. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Keine Energiekostenzulage im 2025

In der Heizperiode 2024/2025 wird die vorausgesetzte Kostensteigerung bei keinem Energieträger erreicht, weshalb keine Energiekostenzulagen ausgerichtet werden können.

4. April 2025 — MM (Medienmitteilung)
Institutionen

Autismus wird sichtbarer

Der Welt-Autismus-Tag am 2. April sorgt für Sensibilisierung. Die Organisation autismus schweiz, die ihre Geschäftsstelle in Höngg hat, setzt sich seit einem halben Jahrhundert für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen im Autismus-Spektrum und deren Familien ein.

25. März 2025 — MM (Medienmitteilung)
Verkehr

VBZ-Fahrgastzahlen im Jahr 2024 weiter angestiegen

Immer mehr Fahrgäste steigen in Tram und Bus ein. Das zeigen die Statistiken der Verkehrsbetriebe Zürich: Auch 2024 setzt sich der Trend fort. Die VBZ verzeichneten rund 304 Millionen Einsteigende in Stadt und Region.

24. März 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Anzahl Straftaten in Zürich steigt

Laut der Kriminalstatistik Stadt Zürich 2024 stieg die Anzahl festgestellter Straftaten nach Strafgesetzbuch in der Stadt Zürich um 4,5 Prozent.

24. März 2025 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Winzerhalde: Kanalbau ist abgeschlossen

Nun steht der Bau der Spezialbauwerke, der Kontrollschächte und der Anschluss des neuen Kanalabschnitts an, wie das Tiefbauamt der Stadt Zürich mitteilt.

21. März 2025 — MM (Medienmitteilung)
Höngger Fauna

Warum Igel nun Hilfe benötigen

Zwischen März und April erwachen die Igel aus dem Winterschlaf und begeben sich auf Futtersuche – doch sie sind geschwächt und auf Unterstützung angewiesen.

20. März 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

ESC: TV-Geräte in Gartenrestaurants erlaubt

Die Stadt Zürich erlaubt die Übertragungen des Eurovision Song Contests auf Fernsehgeräten in Gartenwirtschaften und Boulevard-Cafés. Eine formelle Bewilligung ist nicht notwendig.

19. März 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kinder & Jugend

Physik-Olympiade: Goldmedaille für Höngg

Mitte März fand in Aarau das Finale der Schweizer Physik-Olympiade statt. Zürcher Jugendliche holten insgesamt acht Medaillen und vier Tickets an internationale Wettbewerbe, darunter auch ein Höngger.

18. März 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kinder & Jugend

«We Dance for Rütihof!»

Diesen Samstag feiert der Züri Dance Award Jubiläum. Zum 15. Mal werden Schulklassen der Stadt Zürich die Bühne des Volkshaus rocken. Mit dabei sind auch Formationen aus dem Kreis 10.

14. März 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Stadtrat beschliesst griffige Massnahme für Stadtbäume

Bäume sind Lebensräume, kühlen ihre Umgebung und prägen das Stadtbild. Um sie besser zu schützen, beschliesst der Stadtrat die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) «Baumerhalt».

13. März 2025 — MM (Medienmitteilung)
Verkehr

Die VBZ verzeichnen mehr Schadenereignisse

Die Verkehrsbetriebe Zürich haben die Schadenstatistik 2024 veröffentlicht. Sie verzeichneten einen moderaten Anstieg der Schadenereignisse.

11. März 2025 — MM (Medienmitteilung)
Politik

Volksinitiative «Ja zum fairen Parkplatz-Kompromiss» kommt zustande

Ein überparteiliches Komitee will mit einer Volksinitiative über 10'000 Parkplätze in der Stadt Zürich retten. 4'808 Unterschriften wurden heute bei der Stadt Zürich eingereicht.

4. März 2025 — MM (Medienmitteilung)
Politik

Corine Mauch wird nicht mehr kandidieren

Die Stadtpräsidentin Corine Mauch sowie der Hochbauvorsteher André Odermatt stehen nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Das teilte die SP Stadt Zürich heute mit.

3. März 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Bilanz zur Aktion «Gemeinsam gegen Einbruch»

Die Kantonspolizei Zürich zieht nach der Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität 2024/2025 eine positive Bilanz.

1. März 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadtpolizei

Raubüberfall auf Höngger Postfiliale

Heute Morgen erbeutete ein Mann bei einem Raub auf die Postfiliale in Höngg mehrere hundert Franken Bargeld. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeug*innen.

28. Februar 2025 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Neues Event-Tram: Hönggerin fährt mit

Die Verkehrsbetriebe Zürich lancieren ein neues Event-Tram. Mit viel Retro-Charme bietet es Platz für 48 Personen. Mit dabei: Stadtführerin Coco Petit und ihre spannenden Anekdoten.

26. Februar 2025 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Migros trennt sich von Alnatura

Seit rund 13 Jahren gibt es in Höngg einen Alnatura Bio Super Markt. Er war der erste in der Schweiz. Möglich machte das die Genossenschaft Migros Zürich, die mit Alnatura eine Kooperation einging. Nun ist die Zukunft offen.

25. Februar 2025 — MM (Medienmitteilung)
ETH Hönggerberg

Neugestaltung der Wolfgang-Pauli-Strasse

Schwammstadt-Elemente und Bepflanzungen: Die Strasse auf dem Campus Hönggerberg wird saniert und soll künftig grüner, biodiverser und zukunftstauglicher werden.

25. Februar 2025 — MM (Medienmitteilung)
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email