ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Menü
Politik

Neue Geschäftsführung der FDP Stadt Zürich

Der FDP Stadt Zürich steht ein Wechsel in der Geschäftsleitung bevor: Ron Weinstock verlässt die Stelle per Ende Dezember. Die Nachfolgerin Deborah Wettstein übernimmt die Funktion ab Januar 2026.

3. November 2025 — MM (Medienmitteilung)
Institutionen

Autismus bewegt die Schweiz

Der Verein autismus schweiz mit Sitz in Höngg feiert am 7. November sein 50-jähriges Bestehen: Es werden rund 1'000 Teilnehmende am 3. Nationalen Autismus-Kongress erwartet.

3. November 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Stadt will Solarstrom-Ausbau weiter forcieren

Zürich setzt sich dafür ein, bis 2040 das bestehende, realisierbare Solarpotenzial vollständig auszuschöpfen. Die aktualisierte Photovoltaik-Strategie zeige, unter welchen Voraussetzungen das machbar ist.

1. November 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Friedhöfe der Stadt Zürich sollen einheitlich beschildert werden

Die historisch gewachsenen Friedhofareale sind unterschiedlich strukturiert und verfügen über individuelle, teils veraltete Beschilderungen. Das soll sich ändern, hat aber seinen Preis.

30. Oktober 2025 — MM (Medienmitteilung)
Institutionen

80 Millionen Stunden unbezahlte Arbeit

Zum schweizweiten Tag der betreuenden Angehörigen machen im Kanton Zürich sieben Non-Profit-Organisationen gemeinsam auf die unsichtbare Care-Arbeit von über einer Million Menschen aufmerksam. Die Podcastreihe «Das kleine Glück schätzen» bietet bewegende Einblicke in die Lebensrealität betreuender Angehöriger.

29. Oktober 2025 — MM (Medienmitteilung)
Höngger Fauna

Zeitumstellung: Vorsicht Wild!

Am kommenden Sonntag, 26. Oktober, wird die Uhr um eine Stunde zurückgedreht. Das bedeutet für Wildtiere einen Einschnitt in ihre Routine, wie die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz mitteilt.

22. Oktober 2025 — MM (Medienmitteilung)
Alter

Stille Not im Alter

Jede dritte Person im hohen Alter leidet unter Einsamkeit. Dies hat gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit. Deswegen unterstützt Pro Senectute Kanton Zürich ältere Menschen mit einem niederschwelligen Begegnungsangebot.

22. Oktober 2025 — MM (Medienmitteilung)
Kinder & Jugend

Die OpenSundays öffnen wieder

Ab Ende Oktober starten die OpenSundays wieder. Zehn städtische Sporthallen stehen jeden Sonntag für Primarschulkinder mit und ohne Behinderungen offen. Im Februar findet zudem erneut der Sportheldinnen-Event statt, um Mädchen im Sport zu fördern.

21. Oktober 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Der Werkplatz in Zürich schrumpft

Trotz guter Wirtschaftsstimmung ist die Zahl der Beschäftigten im Werkplatz von 2011 bis 2023 um zehn Prozent gesunken. Die industrielle Produktion dagegen hat sich anhaltend erholt.

18. Oktober 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Recyclinghof bald stadtweit unterwegs – zwei Standorte in Höngg geplant

Bis Ende 2026 baut die Stadt das Netz des Mobilen Recyclinghofs auf 32 Standorte in der Stadt Zürich aus. Das Cargo-Tram und E-Tram werden schrittweise abgelöst.

13. Oktober 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Flächendeckende Bioabfallsammlung bis Ende 2026

Die Einführung der flächendeckenden Bioabfallsammlung ist grösstenteils abgeschlossen. Für den Abschluss der Projektierung bewilligt der Stadtrat einen Zusatzkredit über 385 000 Franken.

2. Oktober 2025 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Stadtzürcher Sommerbäder erneut sehr gut besucht

In der Badesaison 2025 haben die städtischen Sommerbäder über 2,39 Millionen Eintritte verzeichnet. Auch die vier Badis im Kreis 10 wurden rege besucht.

24. September 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Kartonsammlung ab 2026 neu wöchentlich

Die Haushalte der Stadt Zürich entsorgen immer mehr Karton. Damit sie das sperrige Material weniger lang zuhause lagern müssen, will die Stadt den Karton ab 2026 wöchentlich statt zweiwöchentlich sammeln.

24. September 2025 — MM (Medienmitteilung)
Sport

Knabenschiessen: Zwei Teilnehmende aus dem Kreis 10 erreichten 32 Punkte

Insgesamt hatten 3364 Jugendliche, davon 1039 Mädchen, ihr Glück im Albisgütli versucht. Schützenkönig 2025 ist Cla Meier aus Richterswil.

15. September 2025 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Migros sichert Nachmieterlösungen für Alnatura-Standorte

Die Migros Zürich stellt den Betrieb der Alnatura-Märkte per Ende 2025 ein. Für den Höngger Standort sei eine «interne Nutzung» vorgesehen.

12. September 2025 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Neue Sicherheitsmassnahmen beim Hönggerwehr

Beim Hönggerwehr werden die provisorischen Sicherheitsmassnahmen für die Ein- und Auswasserung von Freizeitbooten durch definitive bauliche Massnahmen ersetzt. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat die Ausgaben.

10. September 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Über 160 Projekte für Zürich erfolgreich umgesetzt

Nun liegt der Abschlussbericht vor: Mit 6,6 Millionen Franken aus der Jubiläumsdividende der Zürcher Kantonalbank hat die Stadt Zürich über 160 Projekte gefördert. Darunter das Vuebelle in Höngg.

5. September 2025 — MM (Medienmitteilung)
Institutionen

Abschied nehmen – eine Kampagne von Kinderkrebs Schweiz

Viele Familien fühlen sich in ihrer Trauer nach dem Tod eines Kindes alleingelassen. Mit einer neuen Kampagne macht der Dachverband Kinderkrebs Schweiz auf dieses Tabuthema aufmerksam und ruft zu mehr Offenheit, Solidarität und Unterstützung auf.

4. September 2025 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Neue Bauprojekte: Mehr Platz für Velo- und Fussverkehr in Höngg

Die Gsteigstrasse wird für Fuss- und Veloverkehr aufgewertet und erhält einen lärmarmen Belag. Die Bushaltestelle «Meierhofplatz» wird hindernisfrei ausgebaut, indem die Haltekanten verschoben und verlängert werden.

3. September 2025 — MM (Medienmitteilung)
1
Kultur

Ausstellung: Bilder von Gaby Albicker

Erstmals sind die Ölmalereien von Gaby Albicker ausserhalb ihres Salons in Geroldswil zu sehen. Über 20 Bilder sind ab Samstag in der Tertianum Residenz Im Brühl In Höngg zu bewundern.

3. September 2025 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Aktion für die Artenvielfalt: Kinder verkaufen Schoggitaler

Ab Ende August geht die schweizweite Aktion los: Schüler*innen verkaufen den traditionsreichen Schoggitaler für Natur- und Heimatschutz. Dieses Jahr sensibilisiert die Aktion für die verborgene Artenvielfalt in unseren Böden.

1. September 2025 — MM (Medienmitteilung)
Alter

«malreden» ist für den «Swiss Diversity Award 2025» nominiert

«malreden», ein telefonisches Gesprächsangebot für ältere Menschen, wurde für den «Swiss Diversity Award 2025» nominiert.

31. August 2025 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Neue Leitungen und Bäume: Bauarbeiten in Wieslergasse und Singlistrasse

Das Tiefbauamt der Stadt Zürich hat über bevorstehende Bauarbeiten im Gebiet Wieslergasse und Singlistrasse informiert. Diese beginnen am Montag, 15. September, und dauern voraussichtlich bis Ende Juni 2026.

29. August 2025 — MM (Medienmitteilung)
Gesundheit

Gesundheit für alle – auch ohne Krankenversicherung

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat das Angebot zur medizinischen Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung dauerhaft weiterzuführen. Dafür sind neue wiederkehrende Ausgaben von 1,9 Millionen Franken vorgesehen.

28. August 2025 — MM (Medienmitteilung)
Politik

Nachrücken im Gemeinderat

David Ondraschek (Die Mitte, Wahlkreis 10) hat per 30. August 2025 seinen Rücktritt erklärt.

27. August 2025 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

100 Jahre Drahtzug – und eine Schaukel in Höngg

Der 1925 gegründete Verein Werkstätte Drahtzug blickt 2025 auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Zum Jubiläum hat auch Höngg etwas davon.

27. August 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Weiterhin Gratistests für sexuell übertragbare Infektionen

Die Nachfrage ist hoch, die Zwischenbilanz fällt positiv aus: Der Stadtrat verlängert das Pilotprojekt «Gratistests für sexuell übertragbare Infektionen». Zudem soll die gesetzliche Grundlage für ein dauerhaftes Angebot geschaffen werden.

26. August 2025 — MM (Medienmitteilung)
Gesundheit

Alte Medikamente richtig entsorgen

Abgelaufene oder nicht mehr benötigte Medikamente gehören nicht in den Kehricht oder ins Abwasser. Die fachgerechte Rückgabe in Apotheke, Drogerie oder Arztpraxis schützt nicht nur Kinder und Haustiere, sondern auch die Umwelt.

26. August 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Ein Meilenstein für zirkuläre Textilverwertung

Ab 2026 können in der Stadt Zürich auch kaputte Textilien in die Sammlung gegeben werden. Die Alttextilien sollen künftig möglichst lokal wiederverwendet und recycelt werden. Mit diesem Ziel hat Entsorgung + Recycling Zürich den Auftrag zur Sortierung und Verwertung neu vergeben.

19. August 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Die Mütter- und Väterberatung heisst neu Familienberatung

Der neue Name nimmt Bezug auf den systemischen Ansatz der Beratungsstelle und macht laut der Stadt Zürich deutlich, dass sie sich neu an alle Familien in der Stadt Zürich richtet .

18. August 2025 — MM (Medienmitteilung)
Verkehr

«Luege – Bremse – Halte»

Am Montag, 18. August, startet im Kanton Zürich das neue Schuljahr. Rund 31’000 Kinder begeben sich das erste Mal auf den Weg in den Kindergarten oder in die Schule. Für die Verkehrsteilnehmenden bedeutet dies «Luege – Bremse – Halte».

18. August 2025 — MM (Medienmitteilung)
Nachbarschaft

Neues Gastro-Team am Katzensee

Das Sportamt der Stadt Zürich hat alle Bewerbungen für die Führung der Gastronomie im Seebad Katzensee geprüft und bewertet. Den Zuschlag erhält die Abreise AG.

16. August 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadtpolizei

Raubversuch beim Coop Pronto Shop

Am späten Dienstagabend, 12. August, überfiel ein Unbekannter den Höngger Tankstellen-Shop. Die Stadtpolizei Zürich nahm den mutmasslichen Täter fest und sucht Zeugen.

13. August 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Stadtzürcher helfen blinden und augenkranken Menschen

Die Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher zeigen Solidarität mit blinden und augenkranken Menschen in Armutsgebieten. 2024 spendeten sie 153'178 Franken für die Augenarbeit der CBM Christoffel Blindenmission.

10. August 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Montage einer 800 Meter langen Lärmschutzwand aus Glas

Von Mitte August bis circa Dezember 2025 erstellt das Bundesamt für Strassen ASTRA eine 4,5 Meter hohe und 850 Meter lange Lärmschutzwand entlang der Bernerstrasse Nord.

6. August 2025 — MM (Medienmitteilung)
Stadtpolizei

Werdinsel: Mann stirbt bei Badeunfall

Nach einem Badeunfall am Montagnachmittag bei der Werdinsel ist ein Mann in Dietikon tot aus der Limmat geborgen worden.

5. August 2025 — MM (Medienmitteilung)
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email