Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Kirchen
  • Vereine
  • Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Stadt
  • Höngger Fauna
  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch
  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Archiv
Menü
Kultur

Verlosung: «Eine Weihnachtsgeschichte»

Die beiden Schauspieler Herbert Knaup und Samuel Finzi erzählen den Klassiker der Adventszeit. Die Geschichte nach Charles Dickens kommt am 22. Dezember 2023 ins Volkshaus Zürich. Wir verlosen 2x2 Karten.

4. Dezember 2023 — Redaktion Höngger
Quartierleben

Höngger Adventsapéro auf dem Meierhofplatz

Mit Glühwein auf dem Meierhofplatz anstossen und den Advent geniessen. Die KulturBox Höngg und die «Höngger Zeitung» machen es möglich.

1. Dezember 2023 — Redaktion Höngger
Kirchen

Hoher Bazar-Gewinn

Der Bazar der reformierten Kirche Kirchenkreis zehn war ein grosser Erfolg: Der Nettoerlös beträgt 38'000 Franken.

27. November 2023 — Redaktion Höngger
Kultur

Kino in Höngg: «Contra»

Einmal im Monat wird aus dem Saal im Kirchgemeindehaus Höngg ein Kino: Am Mittwoch, 29. November, zeigt der Kirchenkreis zehn den deutschen Kinofilm «Contra» mit Christoph Maria Herbst.

27. November 2023 — Redaktion Höngger
Verkehr Höngg/Kreis 10

Die Bauarbeiten an der Segantinistrasse kommen voran

Das Grossprojekt hält derzeit einen Teil von Höngg in Atem. Die Baustelle Segantinistrasse wird voraussichtlich noch etwa ein Jahr in Anspruch nehmen.

24. November 2023 — Redaktion Höngger
Quartierleben

Die Villa Tobelegg steht zum Verkauf

Das historische Gebäude in Höngg wurde im Jahr 1684 erbaut und hatte namhafte Besitzer.

24. November 2023 — Redaktion Höngger
Quartierleben

Nachgefragt: die Trottoir-Nase

Im Einmündungsbereich der Kürberg- in die Ottenbergstrasse steht seit geraumer Zeit ein Pfosten auf der Strasse. «Eine Schikane», sagen manche. «Eine Notwendigkeit», sagt die Stadt Zürich.

23. November 2023 — Redaktion Höngger
Quartierleben

Der Höngger Herbst in all seinen Farben

«And all at once, summer collapsed into fall», so ein Zitat von Oscar Wilde. Der Herbst in Bildern.

22. November 2023 — Redaktion Höngger
Politik

Ständerat: Tiana Angelina Moser (GLP) ist gewählt

Im Kanton Zürich fand heute der zweite Wahlgang für den Ständerat statt. Tiana Angelina Moser (GLP) wurde mit 206'493 Stimmen gewählt. Auch im Kreis 10 setzte sich die Politikerin durch.

19. November 2023 — Redaktion Höngger
Quartierleben

Darum wurde die Haltestelle Wieslergasse verschoben

Die Busse der Linien 46 und N4 halten bis Ende Dezember an anderer Stelle. Grund dafür sind Bauarbeiten für neue Fernwärmeleitungen.

13. November 2023 — Redaktion Höngger
Kultur

«Eine Geschichte muss gut erzählt sein»

Ende Oktober zog es viele Literatur-Fans nach Höngg: Der Zürcher Schriftsteller und Schriftstellerinnen Verband hielt im Rahmen von «Zürich liest» seine jährliche Mammut­lesung ab. Auch das Jahrbuch «Schattengemälde» wurde vorgestellt.

11. November 2023 — Redaktion Höngger
Kultur

Lesung: «Mord im Dutzend»

Der Höngger Journalist Stefan Hohler schildert in seinem neuen Buch «Mord im Dutzend» spannende Mordprozesse aus Zürich. Am 16. November hält er eine Lesung in der Redaktion der «Höngger Zeitung».

8. November 2023 — Redaktion Höngger
3
Quartierleben

Aus für Telefonkabine am Meierhofplatz 

Die «Telecab 2000» in Höngg der Firma APG|SGA, in der kostenlos telefoniert werden konnte, wurde abgebrochen.

7. November 2023 — Redaktion Höngger
1
Quartierleben

«Höngg hat seinen alten Bazar zurück»

Die Schatten der Pandemie sind längst verflogen, die Neuerungen greifen: Letzten Freitag und Samstag strömte das Publikum wieder wie einst zum Höngger Bazar.

6. November 2023 — Redaktion Höngger
1
Quartierleben

Der virtuelle Höngger Dorfplatz

Willkommen auf unserem virtuellen Dorfplatz! Hier werden Ihre Mitteilungen, Anfragen oder Komplimente aufgeschaltet, kuratiert von der Redaktion.

6. November 2023 — Redaktion Höngger
Politik

Ständerat: 2. Wahlgang am 19. November

Bei den Wahlen Ende Oktober wurde Daniel Jositsch (SP) in den Ständerat gewählt. Nun gilt es, den zweiten Sitz des Kantons Zürich zu bestimmen.

5. November 2023 — Redaktion Höngger
Stadt

Telefonbetrug: Seien Sie misstrauisch!

Meldungen über Telefonbetrug nehmen wieder zu. Die Kantonspolizei Zürich rät, stets misstrauisch zu sein.

4. November 2023 — Redaktion Höngger
Stadt

Halloween – Feuerwerkskörper und Eierwürfe

Im Zusammenhang mit Halloween 2023 kam es auf dem ganzen Stadtgebiet zu rund 30 Einsätzen für die Stadtpolizei Zürich.

1. November 2023 — Redaktion Höngger
Verkehr Höngg/Kreis 10

Haltestelle Wieslergasse verschoben

Die beiden Haltestellen der Linie 46 sind 120 und 250 Meter verschoben.

1. November 2023 — Redaktion Höngger
Kultur

Comedy im Kulturkeller

Am 3. November darf gelacht werden: Fünf Comedians treten im Rahmen der Kellerformativ-Reihe in Höngg auf.

29. Oktober 2023 — Redaktion Höngger
Quartierleben

Grillstellen statt Familiengärten?

Die SP und die Grünen wollen einen Teil der Familiengärten in der Stadt Zürich anders nutzen: Spielplätze und Grillstellen würden den Bedürfnissen heute besser entsprechen. Widerspruch gibt es aus Höngg.

28. Oktober 2023 — Redaktion Höngger
Quartierleben

«Reblaus-Trail» war erfolgreich

Im Sommer organisierte der Weinweg Höngg ein Sommerquiz. Rund 40 Personen haben teilgenommen.

25. Oktober 2023 — Redaktion Höngger
Quartierleben

«Made in Höngg»

Gestalten ist ihre Leidenschaft: Die Künstlerin Francine Vonderhagen stellt ab November ausgewählte Bilder in den Räumlichkeiten der «Höngger Zeitung» aus.

25. Oktober 2023 — Redaktion Höngger
Quartierleben

Aufhebung der Gräber

Die jährliche Grabaufhebung in Höngg findet am 4. November mit einer ökumenischen Gedenkfeier in der Friedhofskapelle statt.

25. Oktober 2023 — Redaktion Höngger
Aus der Wipkinger Zeitung

Tempo 30 auf der Rosengartenstrasse: Stadt gegen Kanton

Die Kantonspolizei Zürich teilte heute mit, dass sie Tempo 30 auf der Rosengartenachse in Wipkingen nicht bewilligen werde. Die Stadt Zürich reagierte umgehend und legt Rekurs ein.

24. Oktober 2023 — Redaktion Höngger
Politik

Hohe Wahlbeteiligung im Kreis 10

Im Kreis 10 war die Stimmbeteiligung bei den Nationalrats- und Ständeratswahlen mit 59 Prozent hoch. Die SP erzielte in Höngg und Wipkingen das beste Resultat, ebenso in der Stadt Zürich. Landesweit legte die SVP zu.

23. Oktober 2023 — Redaktion Höngger
Quartierleben

Telefonbetrug: Die Tipps der Polizei

Meldungen über Telefonbetrug nehmen wieder zu. Auch die Redaktion der «Höngger Zeitung» hat Hinweise aus der Leserschaft erhalten. Die Kantonspolizei Zürich rät, stets misstrauisch zu sein.

23. Oktober 2023 — Redaktion Höngger
Verkehr Höngg/Kreis 10

Haltestelle «Schützenhaus Höngg» wird hindernisfrei ausgebaut

Die Arbeiten beginnen am Montag, 23. Oktober, und dauern voraussichtlich bis Anfang Dezember 2023.

21. Oktober 2023 — Redaktion Höngger
Quartierleben

Künstliche Intelligenz entdecken

Die ETH Zürich startet am 29. Oktober wieder mit dem öffentlichen Bildungsangebot «Treffpunkt Science City». Die Erlebnissonntage auf dem Hönggerberg bieten ein spannendes Programm.

16. Oktober 2023 — Redaktion Höngger
Aus der Wipkinger Zeitung

Mode hilft Menschen in der Ukraine

Ab Mitte November gibt es im WipWest Huus wieder Markenkleidung zu kaufen. Die erste Aktion war ein Erfolg: Rund 7500 Franken konnten für Menschen in der Ukraine eingenommen werden.

16. Oktober 2023 — Redaktion Höngger
Quartierleben

Höngger Sammelaktion war ein Erfolg

Im September veranstaltete die Ukraine Support Group erneut eine Sammelaktion, diesmal für ein Feldspital. Die Spenden waren zahlreich.

12. Oktober 2023 — Redaktion Höngger
Kultur

Kino in Höngg: «Joyland»

Einmal im Monat wird aus dem Saal im Kirchgemeindehaus Höngg ein Kino: Am Mittwoch, 25. Oktober, zeigt der Kirchenkreis zehn den preisgekrönten Film «Joyland» von Sam Sadiq.

12. Oktober 2023 — Redaktion Höngger
Verkehr Höngg/Kreis 10

Linien 13, 46 und 80: 15-Minuten-Takt ab 20.30 Uhr

Die Personalsituation bei den VBZ bleibt angespannt. Um die kurzfristigen Kursausfälle weiter zu reduzieren, werden mit dem Fahrplanwechsel im Dezember punktuelle Angebotsreduktionen vorgenommen. Das betrifft auch Höngg.

5. Oktober 2023 — Redaktion Höngger
Quartierleben

Abbruch der Brücke bei der Segantinistrasse

Am Mittwochmorgen, dem 4. Oktober, war es soweit: Die über 60 Jahre alte Brücke in der Segantini- über die Holbrigstrasse wurde abgebrochen.

4. Oktober 2023 — Redaktion Höngger
Quartierleben

Nein, Sie haben nichts verpasst: Am Wochenende fand kein Wümmetfäscht statt

Im aktuellen Tagblatt der Stadt Zürich heisst es, dass am vergangenen Wochenende das Wümmetfäscht stattfand. Offensichtlich ein Missverständnis.

27. September 2023 — Redaktion Höngger
Sport

Höngger Kampfsport ganz vorne dabei

Bei den Schweizer Wushu-Meisterschaften trium­phierten gleich sechs jun­ge Talente aus Höngg.

25. September 2023 — Redaktion Höngger
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email