Alles spricht Bio

Am Mittagstisch der Redaktion des «Hönggers» lassen sich die verschiedensten Essgewohnheiten beobachten: Es gibt den Resteverwerter, den Picknicker, die Gesundheitsbewusste und die, die das Tupperware immer zuhause liegen lässt und notfallmässig zur Fertigsuppe greift. Irgendwann stellte jemand die Gretchenfrage «Nun sag, wie hast du’s mit Bio?». Die Diskussion darüber führte uns zum Fokus-Thema der aktuellen Ausgabe. Wie immer stand am Anfang eine Unbekannte: «Wer sind die eigentlichen Nutzniesser der zunehmenden <Biologisierung> des Sortiments im Detailhandel»? Haben die Bauern am Ende auch etwas vom Aufpreis, den wir im Laden bezahlen? Wer bauert in Höngg überhaupt noch und wer davon führt einen Bio-Betrieb? Und wieso? Überhaupt: War Höngg nicht einmal ein Bauerndorf? Wo sind all die Landwirte hin? Ist Bio wirklich gesünder und was hat es mit all diesen Labels auf sich? Fredy Haffner und ich haben viel gelernt, einige Antworten gefunden und noch mehr Fragen entdeckt. Vielleicht kann der eine oder andere Artikel als Diskussionsöffner für Ihren Mittagstisch herhalten, denn es ist noch lange nicht alles gesagt. Uns würde das natürlich sehr freuen.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!
Patricia Senn, Redaktorin

0 Kommentare


Themen entdecken