Quartierleben
Aktive Ferien für eine Höngger Reisegruppe
Die Ferienwoche der Höngger Aktivia-Gruppe der Pfarrei Heilig Geist führte in diesem Jahr nach Achenkirch am Achensee.
5. Oktober 2025 — Eingesandter Artikel
Eine Gruppe von 27 unternehmungslustigen Seniorinnen und Senioren fuhr dieses Jahr zusammen mit Pfarrei-Sozialarbeiterin Nicole Jacot, mit Reiseleiter und Carunternehmer Markus Schulthess und mit Patricia Lieber, einer ehemaligen Pfarrei-Sozialarbeiterin, ins Tirol nach Achenkirch am Achensee. Durch die Lage oberhalb des Inntals, eingebettet zwischen dem Rofan- und Karwendelgebirge, und an der Grenze zu Bayern, bot Achenkirch eine gute Ausgangslage für verschiedenste Ausflüge.
So gab es eine spannende Führung durch die kleine, durch Salzhandel reich gewordene Kurstadt Bad Tölz. An einem anderen Tag ging es zum Tegernsee, wo sich bei herrlichem Sonnenschein die Schiffrundfahrt geniessen liess. Ziele in nächster Umgebung standen ebenfalls auf dem Programm: etwa die wunderbare Schifffahrt auf dem türkisfarbenen und an einen Fjord erinnernden Achensee oder das Erleben der Bergwelt auf dem Zwölferkopf ob Pertisau. Der 90-minütige Rundweg bot Gelegenheit, seine körperlichen Grenzen auszutesten, was alle, die wollten, gut gemeistert haben.
Führung im Schloss
Besonders spannend war die Führung durch das Schloss Tratzberg. Bei strömendem Regen ging es im schlosseigenen Bummelzug hinauf zum prächtigen Schloss, das mit einer Kombination aus spätgotischer und Rennaissance-Architektur entzückt. Die Führung durch Speisekammer, Schlafzimmer, Spielzimmer, Heereskammer, Kapelle und viele weitere Räume war dank eingespielter Tonbandelemente, kombiniert mit den lebendigen Ergänzungen der Führerin, besonders anschaulich und informativ. So konnte man tief in die wechselvolle Geschichte des Schlosses eintauchen.
Gut gefallen hat den Teilnehmenden auch das Hotel. Der familiäre Empfang war herzlich und die Seniorenchefin hat die Gruppe gar persönlich zu einem Dorfrundgang mitgenommen und eine typische Kaiserschmarrn-Jause am Nachmittag offeriert. Unter den Reisenden waren die Stimmung und das Zusammengehörigkeitsgefühl ausgesprochen gut. Wohlbehalten und glücklich kehrten alle nach Höngg zurück.
Eingesandt von Nicole Jacot
0 Kommentare