«À la campagne!»

Die Sinfonietta Höngg spielt im Juni ihr beliebtes Sommerkonzert: die Serenade. Als Gast tritt die Violinistin Francine Hohner auf.

Die Sinfonietta Höngg freut sich auf die Serenade vom 12. Juni. (Foto: Marion Nitsch)

Seit je hat die schöne Jahreszeit Menschen aus der Enge der Stadt in die Natur und auf das Land gelockt. Auch Komponisten haben zu allen Zeiten die Pause im Konzertbetrieb genutzt, um sich an einem idyllischen Ort zu erholen und Ruhe sowie neue Inspiration zu finden. Mit dem diesjährigen Serenaden-Programm «À la campagne!» möchte die Sinfonietta Höngg das Publikum zu klingender Sommerfrische einladen.

Im Saal des reformierten Kirchgemeindehauses Höngg kann man Beethovens «Erwachen heiterer Gefühle bei der Ankunft auf dem Lande» lauschen, in seiner Violin-Romanze F-Dur in die träumerische Schönheit einer Landschaft versinken oder mit Chabrier  seiner urchigen «Fête villageoise» beiwohnen. Das Konzert wird mit Strauss‘ unsterblichen Walzerklängen an den Ufern der Donau schliessen.

Serenade der Sinfonietta Höngg

Leitung: Emanuel Rütsche
Solovioline: Francine Hohner

Programm:

Ludwig van Beethoven, 1770-1827
Aus der Sinfonie No 6 in F-Dur, op. 68, «Pastorale»:

Allegro ma non troppo, Allegro – in Tempo d’Allegro
Romanze Nr. 2 F-Dur, für Violine und Orchester

Emmanuel Chabrier, 1841-1894
Suite pastorale

Johann Strauss, 1825-1899
An der schönen blauen Donau, Walzer op. 314

 

Mittwoch, 12. Juni, 20 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus Höngg, Ackersteinstrasse 190
Eintritt frei, Kollekte

0 Kommentare


Themen entdecken