ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Menü
Quartierleben

Der 1. August im «Bombach»

Das Gesundheitszentrum für das Alter Bombach in Höngg begeht den Nationalfeiertag mit Musik, einem kulinarischen Angebot und einer Ansprache von Stadtrat Andreas Hauri.

10. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Vom Parkplatz zum grünen Begegnungsraum

Wo einst Parkplätze das Limmatufer säumten, ist heute ein wichtiger öffentlicher Raum in der dichten Stadt. Die Grüne-Gemeinderats-Kandidatin Cristiana Grossenbacher zeigt auf, was wir aus dem Park am Wasser lernen können.

10. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Die Wohnungsnot und die GLP

Die Haltung der Partei zu diesem Thema wird oft nicht verstanden. Eine Konkretisierung. von der GLP Kreis 6 & 10.

8. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Sport

Von der Gattikerhöhe bis nach Horgen-Oberdorf

Die Halbtageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 9. Juli, führt von der Gattikerhöhe bis nach Horgen-Oberdorf mit einem Aufstieg von 180 und einem Abstieg von 220 Meter. Die Wanderzeit beträgt rund drei Stunden.

7. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Lehrlinge bekommen Unterstützung durch die IV

Die Zahl der jungen Erwachsenen unter 30, die eine Rente beziehen, ist in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Eine Lehre erfolgreich abzuschliessen oder die Integration in den ersten Arbeitsmarkt gelingt nicht mehr allen gleich leicht. Ein Beitrag der EVP Stadt Zürich.

7. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Institutionen

Neue Gesichter für Zeitgut

Die Genossenschaft Zeitgut Höngg-Wipkingen begrüsst zwei neue Vorstandsmitglieder, die sich hier vorstellen. Im Präsidium kam es zudem zu einem Wechsel.

5. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Sport

Nach Jöriseen zum Berghaus Vereina

Die Bergwanderung der Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 20. August, geht zu den Jöriseen im Bündnerland via Wägerhus – Winterlücke – Jöriseen zum Berghaus Vereina. Die Wanderzeit beträgt etwa rund fünf Stunden mit einem Aufstieg von 630 Metern und einem Abstieg von 800 Metern.

4. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Sport

Zum Hallwilersee

Die Tageswanderung der Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 13. August, geht um den südlichen Teil des Hallwilersees von Meisterschwanden nach Beinwil am See. Die Wanderzeit beträgt gut drei Stunden mit einem Aufstieg von 60 Metern und einem Abstieg von 120 Metern.

3. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

«Ich weiss, worauf ich mich einlasse»

Die Gemeinderätin Tanja Maag wird für die AL in den Kampf um einen Stadtratssitz steigen. Für den «Wipkinger» hat sie fünf Fragen beantwortet. Ein Beitrag der Alternativen Liste (AL) Zürich.

3. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Kurze Leine, aber nicht für unsere Quartiervereine

Was wäre der Kreis 10 ohne den Frischwarenmarkt, das Urban Gardening, die Übertragung von Fussballspielen auf Grossleinwand, die Räbeliechtliumzüge, den Neuzuzügeranlass, die 1.-August-Feier oder die Weihnachtsbeleuchtung? Ein Kommentar von Daniel Weiss, Präsident Die Mitte Zürich 6+10.

3. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Sport

Durch das Rosenlauital wandern

Die Tageswanderung der Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 6. August, geht vom Zwirgi oberhalb Meiringen ins Rosenlauital, durch die Gletscherschlucht und auf dem Rückweg zum Reichenbachfall. Die Wanderzeit beträgt dreieinhalb Stunden mit einem Aufstieg von 530 Metern und einem Abstieg von 270 Metern.

2. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Fünf Initiativen: Das Fazit der SVP

Was fordern die fünf Wohninitiativen, die zur Abstimmung kommen werden? Die SVP Kreis 10 nahm die Vorlagen genau unter die Lupe. Ein Beitrag von Christoph Marty.

2. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Sport

Vom Eigenthal bis nach Schwarzenberg

Die Tageswanderung der Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 16. Juli geht vom Eigenthal über die Trochenmatt nach Schwarzenberg. Die Wanderzeit beträgt fünfeinhalb Stunden mit einem Aufstieg von 600 Metern und einem Abstieg von 740 Metern.

1. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Kinder & Jugend

Jubiläum in der Schule Am Wasser

Die Schule Am Wasser feiert ihr 25-Jahr-Jubiläum mit einer Projektwoche mit dem Circolino Pipistrello. Dieser hat auch zwei öffentliche Vorstellungen im Programm.

1. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Sommerplausch der AKTIVIA

Musik und Grillade in der katholischen Kirche Heilig Geist.

1. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

FDP 10 geht mit starker Wahlliste in den Gemeinderats-Wahlkampf

Bei der Generalversammlung der FDP 10 war das wichtigstes Traktandum die Bestätigung der von der Findungskommission vorgeschlagenen Kandidatenliste.

1. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Durch die rote Brille: Der Sommer der Veränderung?

Lisa Diggelmann, Co-Präsidentin der SP-Gemeinderatsfraktion, über den Fussballplatz als Spiegel gesellschaftlicher Machtverhältnisse.

1. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Skate-Bike-City subito!

Mitte Mai präsentierte die ETH ein wegweisendes Projekt zur Zukunft des Verkehrs in der Stadt Zürich: Die Nutzung des Zürcher Strassenraums soll bis 2050 neu organisiert werden – und zwar radikal. Ein Beitrag der SP Zürich 10.

30. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Kultur

Das Werdinsel Openair 2025

Mitte August lädt das Werdinsel Openair erneut zum Feiern ein. Auf dem Programm stehen Top-Acts, Kinderkonzert, Fussball-Cup sowie Streetfood.

30. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Gewerbe

Aus eins mach zwei oder drei oder …

Die Kolumne von Nicole Barandun-Gross, Präsidentin des Gewerbeverbands der Stadt Zürich.

29. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Gesundheit

Bluthochdruck – eine stille Volkskrankheit

Der Bluthochdruck, auch arterielle Hypertonie genannt, ist eine weitverbreitete Erkrankung, bei welcher der Druck in den Blutgefässen zu hoch ist. Dies kann unbehandelt zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. In der Schweiz sind rund 20 Prozent der Erwachsenen davon betroffen – bei den über 65-Jährigen sogar jeder zweite.

28. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Er bannt Lebenserinnerungen auf Video

Der Höngger Dokumentarfilmer Fredy Schwyter widmet sich spannenden Lebensgeschichten. Sein neuestes Video porträtiert das Leben einer Frau, die sich in den 1960er- und 1970er-Jahren in einer von Männern dominierten Welt durchzusetzen wusste.

27. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Radio in Not

Mit 51 Kindern zog die Wolfsstufe der Pfadi St. Mauritius Nansen, kurz Pfadi SMN, ins Pfingstlager nach Elgg. Während drei Tagen erlebten die Kinder allerlei Spiel, Spass und Abenteuer.

26. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Kinder & Jugend

Die Zauberin von Oz

Das Pfingstlager der CEVI Zürich 10 nahm die Kinder Anfang Juni auf eine ereignisreiche Reise nach Oz mit. Von Rätseln über sportliche Spiele bis hin zum gemeinsamen Kochen waren über das Wochenende vielfältige Aktivitäten angesagt.

25. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Kultur

Musikgenuss unter freiem Himmel

Der Musikverein Zürich-Höngg spielt in der nächsten Woche seine Sommerkonzerte in der Zürcher City.

24. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Frühlingsfest im Frankental

Nachdem der Höngger Böögg im Wohnzentrum Frankental in diesem Jahr eine Pause einlegen musste, stand Ende Mai das alljährliche Frühlingsfest auf dem Programm.

20. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Kultur

Konzert in der katholischen Kirche

Die Cantata Nova spielt ihr Sommerkonzert mit Henry Purcells Oper «Dido and Aeneas».

18. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Die Singarellas probten in Höngg

Sieben Stunden a cappella mit jeder ­Menge Harmonien, Kaffee und Spass. Die Singarellas übten im re­for­mierten Kirch­gemeindehaus ihr neues Programm ein.

17. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Wettergeschichten

Die Arbeit von MeteoSchweiz wird im nächsten Aktivia-Vortrag in der Pfarrei Heilig Geist erklärt.

17. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Musik, Genuss und Lebensfreude

Das Alterswohnheim Riedhof lädt zum beliebten Sommerfest ein. Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste ein Festtag mit musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Höhe­punkten.

16. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Auf dem Jakobsweg

Die Tageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 18. Juni, geht von Schmitten durch den Zirkelsgraben über Heitenried nach St. Antoni.

14. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

«Höngg spielt chic!»

Der Musikverein Zürich-Höngg ist aktuell doppelt aktiv: Zum einen wird für die ­Sommerkonzerte geprobt, zum anderen wird eine Neueinkleidung vorbereitet.

13. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Vereine

Jubel beim Turnverein Höngg

Im Mai fand der kantonale Jugendsporttag in Wetzikon statt. Mit am Start waren 35 Kinder des TV Höngg. Ein Mitglied ergatterte eine Medaille.

12. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Höngger Jugendliche entdecken Stuttgart

Das Oberstufencamp der Pfarrei Heilig Geist führte in die Hauptstadt von Baden-Württemberg. Vier Tage voller Sonne, Gemeinschaft und spannender Entdeckungen lagen vor ihnen.

11. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Kultur

«Raíces Peruanas» – eine Kunstausstellung

Die Höngger Künstlerin Jacqui Villiger stellt ihre Werke im «Lokal» in Wipkingen aus.

10. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

So war Bennys zweiter Jassplausch

Nach verhaltenem Start zog der zweite «Jass & Jazz»-Abend in der Mühlehalde bereits mehr Publikum an: Rund 20 Personen waren dabei.

9. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email