Wie stark die Werdinsel tatsächlich genutzt wird
7. Oktober 2010 . Fredy Haffner
Die Herbstsitzung der Gruppe SISA Werdinsel stand im Zeichen eines Rückblicks, eines Rücktritts und – nannte überraschende Zahlen.
weiterlesen7. Oktober 2010 . Fredy Haffner
Die Herbstsitzung der Gruppe SISA Werdinsel stand im Zeichen eines Rückblicks, eines Rücktritts und – nannte überraschende Zahlen.
weiterlesen8. Juli 2010 . Fredy Haffner
«Eine Vision in der Umsetzung – vom Campus zum Stadtquartier», lautete das Thema einer Führung durch den ETH-Campus Science City. Das Thema selbst erwies sich bereits als Teil der Umsetzung der Vision.
weiterlesen14. Mai 2010 . Fredy Haffner
Wie die Stadtpolizei Zürich am Dienstag kurz vor Redaktionsschluss mitteilte, kam es am Montag, 10. Mai, kurz vor 20.30 Uhr in Höngg zu einem tragischen Tötungsdelikt: Ein Vater tötete seine 16-jährige Tochter.
Kurz vor 20.30 Uhr meldete ein Mann der Stadtpolizei Zürich telefonisch, dass er soeben in seiner Wohnung die eigene Tochter getötet habe und sich nun an einer Bushaltestelle unweit des Tatortes aufhalte. Die ausgerückten Polizisten fanden in der verschlossenen weiterlesen
29. April 2010 . Fredy Haffner
Biodiversität ist im Internationalen Jahr der Biodiversität zwar in aller Munde, doch noch lange nicht in allen Köpfen. Und weil der Kopf sagen sollte, was die Hand zu tun hat, fehlt es vielerorts an Taten.
weiterlesenAb hier geht es unterirdisch bis zur Haltestelle «Schwert»: Portal zu Höngg der Linie 13.
1. April 2010 . Fredy Haffner
Seit Jahren, ja gar Jahrzehnten, scheiden sich am Meierhofplatz die Geister, besser als der Verkehr dies je vermochte. Die Ideen der Verkehrsplaner kollidierten regelmässig mit den Anliegen aus dem Quartier. Nun plant die Dienstabteilung Verkehrt, DAVt, eine Radikallösung.
weiterlesenKontrollierter Zugang: Zollhäuschen und Barriere des ehemaligen Grenzübergangs Rafz/Lottstetten verrichten ihren Dienst nun auf der Werdinsel.
1. April 2010 . Fredy Haffner
Der Nutzungsdruck auf die Werdinsel hat in den letzten Jahren in einem Mass zugenommen, dass die Stadt sich nun zum Handeln gedrängt sieht: Ab diesem Sommer wird der Zugang auf die Werdinsel reguliert und ist nur noch für in Höngg Wohnhafte gratis.
weiterlesen18. März 2010 . Fredy Haffner
Letztes Jahr sagten die Veranstalter des beliebten Werdinsel-Openairs aus Enttäuschung über die verweigerte Bewilligung für zwei Tage gleich den ganzen Anlass ab. Für dieses Jahr wurde nun offenbar eine Einigung mit der Stadt erzielt. Noch ist nichts schriftlich, doch freuen darf man sich schon mal.
Wie Ruedi Reding, Präsident des Vereins Werdinsel-Openair, letzte Woche mitteilte, erhielt er auf seine Nachfrage hin seitens der städtischen Bewilligungsstelle die Auskunft, dass «die Bewilligung noch nicht ausgestellt ist, aber der Anlass bewilligt wird». Und dies über die für weiterlesen
18. März 2010 . Fredy Haffner
Die Limmat zwischen dem Stauwehr Höngg und der Autobahnbrücke bei Oberengstringen soll renaturiert werden. Das Projekt «Limmat-Auenpark Werdhölzli» bringt einen besseren Hochwasserschutz, mehr natürliche Lebensräume und eine Aufwertung des Naherholungsgebiets. Die Behörden informierten.
weiterlesen11. März 2010 . Eingesandter Artikel
Nach einem Jahr Betrieb der Notfallpraxis im Waidspital – der «Höngger» berichtete – ziehen Spital, Ärzteschaft und Forscher positive Zwischenbilanz.
Die Notfallstation des Stadtspitals Waid verzeichnete in den letzten Jahren markante Zunahmen an Patientinnen und Patienten. Dies führte oft zu Überlastungen und zu Wartezeiten. Doch seit das Spital vor genau einem Jahr mit den Hausärztinnen und Hausärzten zusammenspannte und weiterlesen
18. Februar 2010 . Redaktion Höngger
An der Achse Am Wasser / Breitensteinstrasse organisiert sich die Anwohnerschaft.
weiterlesen