
Foto: zvg
Linda Mantovani an ihrem Arbeitsort bei der Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich.
5. März 2009 . Fredy Haffner
Im Zusammenhang mit der umstrittenen Überbauung im Rütihof, in der auch Wohnungen für die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) geplant sind, stellte der «Höngger» an die Direktorin der SAW, Linda Mantovani, einige Fragen.
weiterlesen

Foto: Fredy Haffner
Emil Steinberger freut sich auf Höngg.
5. März 2009 . Fredy Haffner
Am 11. März tritt Emil in Höngg auf. Im grossen Interview spricht er über Sonnensystem, Berufswahl, Erfolg, Einbürgerungspraxis, Musicals und Einswerdung. Und rätselt über die Frage, warum jemand wohl «öppe vo Höngg» kommt.
weiterlesen
19. Februar 2009 . Fredy Haffner
Wie die zuständige Staatsanwältin auf Anfrage mitteilte, ist das Untersuchungsverfahren im Zusammenhang mit der Brandstiftung im Restaurant Limmatberg in Höngg abgeschlossen. Gegen die mutmassliche Täterschaft wurde am Bezirksgericht Zürich Anklage wegen Brandstiftung erhoben.
Weitere Angaben wurden mit Verweis auf das laufende Verfahren nicht gemacht. Das Restaurant Limmatberg war in der Nacht vom 19. Oktober 2007 vollständig ausgebrannt, die Flammen griffen dabei glücklicherweise nicht auf die darüberliegenden Wohnungen über. Der Verdacht auf Brandstiftung weiterlesen

Foto: Fredy Haffner
Stadtrat Andres Türler entsteigt dem Cobra am Meierhofplatz.
5. Februar 2009 . Fredy Haffner
Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember fahren regelmässig modernste Cobras auf der Linie 13. Zur Freude der Bevölkerung von Höngg – sah es doch lange Zeit so aus, als müsste man hier noch längere Zeit auf die Trams der neusten Generation warten.
Stadtrat Andres Türler, Vorsteher des Departements der Industriellen Betriebe und selber Höngger, nahm sich aus diesem Anlass die Zeit für einen Fototermin und ein Interview mit dem «Höngger».
weiterlesen

Foto: zvg
Visualisierung anhand der Bauprofile Ecke Frankentalerstrasse / EinmünungGeeringstrasse
29. Januar 2009 . Fredy Haffner
Für die einen ist es eine optimale Lösung, für die anderen schlicht ein Unding. Fest steht, dass die letzte grosse Bauparzelle im Rütihof überbaut wird. Dass dem so sein wird, das bestreitet niemand – doch am «Wie» scheiden sich die Geister.
weiterlesen