
Foto: pas
Meisterfloristin Viviane Lauer drapiert einen der sieben Märchenkränze.
23. November 2020 . Redaktion Höngger
Im Ortsmuseum wurde am vorletzten Wochenende die Adventszeit bereits eingeläutet. Viviane Lauer zeigte unter dem Titel «Es war einmal …» märchenhafte Adventsfloristik.
weiterlesen

Foto: Adrian Bütikofer
Adrian Bütikofer hat eine gewisse Resilienz entwickelt.
18. November 2020 . Redaktion Höngger
Wie erleben Höngger Kulturschaffende die coronabedingte Krise, wie gehen sie damit um und welche Perspektiven sehen sie für die Zukunft?
weiterlesen

Foto: Adrian Bütikofer
Adrian Bütikofer hat eine gewisse Resilienz entwickelt.
18. November 2020 . Dagmar Schräder
Wie erleben Höngger Kulturschaffende die coronabedingte Krise, wie gehen sie damit um und welche Perspektiven sehen sie für die Zukunft?
weiterlesen

Foto: zvg
Das Buch über die Jodlerin vom Hönggerberg Luise Beerli erzählt die Geschichte einer starken Persönlichkeit.
17. November 2020 . Patricia Senn
Gerade ist die Biografie «Luise Beerli – Die Jodlerin vom Hönggerberg», geschrieben von Yvonne Türler-Kürsteiner, erschienen. Die Lebensgeschichte der bekannten Höngger Solojodlerin berührt – selbst wenn man keine Volksmusik hört.
weiterlesen

Foto: Archiv Höngger
Lichter raus am 7. November 2020.
7. November 2020 . Redaktion Höngger
Die dunkle Jahreszeit beginnt, und dieses Jahr scheint sie besonders düster zu werden. Dies ist deshalb ein Aufruf an alle, am 7. November mit einer kleinen Geste ein bisschen Licht in die Welt zu bringen.
weiterlesen

Foto: Daniel Neukom/Stadt Zürich
Die Mülihalde ist zur Zwischennutzung ausgeschrieben.
4. November 2020 . Patricia Senn
Am Montag, 2. November, wurde das Restaurant Mülihalde offiziell zur Zwischennutzung für fünf Jahre ausgeschrieben. Gefragt sind Konzepte, die sich an Regionalität, Frische und Saisonalität orientieren.
weiterlesen

Foto: pas
Die kleine HGH Runde war sich in den allermeisten Fällen einig.
28. Oktober 2020 . Patricia Senn
Vielleicht gerade noch rechtzeitig vor weiteren Versammlungsrestriktionen konnte die Generalversammlung des Handel und Gewerbe Höngg am vergangenen Donnerstag stattfinden.
weiterlesen

Foto: Pas
Meister Yaw Hwa Chin: Kampfsport als Lebensphilosophie
27. Oktober 2020 . Patricia Senn
Wer Meister Yaw Hwa Chin in den Trainingsräumlichkeiten des Asia Budo Center am Meierhofplatz besucht, ahnt nicht, welche Berühmtheiten der Lehrer der Kampfkünste in seinem Leben getroffen und unterrichtet hat. Doch Meister Yaw bleibt bescheiden.
weiterlesen

Foto: pas
Im Café Höngg wird neuerdings Curry serviert.
21. Oktober 2020 . Patricia Senn
Wer hätte das gedacht: Mitten in den schwierigsten Zeiten wechseln Geschäfte in Höngg ihre Besitzer*innen, planen Unternehmer*innen Neueröffnungen und wagen Start-ups den Sprung ins kalte Wasser.
weiterlesen

Foto: Shutterstock
Wenn das Geld Ende Monat nicht mehr reicht, sollte man sich nicht dafür schämen, Ergänzungsleistungen anzufordern.
20. Oktober 2020 . Patricia Senn
In der Stadt Zürich reichen AHV und Pensionskasse für viele Pensionierte nicht mehr aus, um sich ein Leben zu finanzieren. Dank Ergänzungsleistungen könnte wenigstens ein Existenzminimum gesichert werden. Trotzdem machen viele Anspruchsberechtigte nicht von dieser Möglichkeit Gebrauch.
weiterlesen