Kunstprojekte «Am Wasser»
4. Februar 2019 von Eingesandter Artikel

Verschiedene Kunstprojekte werden auf dem performativen Spaziergang «Am Wasser» zu sehen sein.
Die Kunstprojekte der F+F Schule für Kunst und Design in Zusammenarbeit mit dem Gemeinschaftszentrum gehen in eine zweite Runde. Dieses Jahr wird das Gebiet «Am Wasser» bespielt.
Nach der Ausstellung «verbunden, verknüpft, verrückt» im Januar 2018, welche achtzehn Kunstprojekte von Studierenden der F+F Schule für Kunst und Design zum Frankental zeigte, setzen sich im zweiten Folgeprojekt in einer vergleichbaren Zusammenarbeit neue Studierende in den Monaten Februar und März mit dem Gebiet um den Perimeter «Grossmannstrasse» auseinander. Zu den eingesetzten Kunstformen Fotografie & Video, wird im aktuellen Projekt hauptsächlich mit performativen Kunstformen gearbeitet. Unterstützt werden die Studierenden dabei von Dozierenden der F+F, Gastdozierenden aus dem Ausland, den Mitarbeitenden des Gemeinschaftszentrums Höngg, von der Schule am Wasser und weiteren Bewohnenden des Gebiets.
Performativer Frühlingsspaziergang
Am Samstag, 13. April, sollen die Ergebnisse nachmittags der Öffentlichkeit präsentiert werden, dies in Form von drei bis fünf Stationen innen und aussen im Großraum rund um die Limmat zwischen Hardeggsteg und der Schule am Wasser. Diese Stationen werden in einem Ablauf nacheinander bespielt, so dass sie in einem Frühlingsspaziergang besichtigt werden können.
Mitwirkung erwünscht
Auch dieses Projekt soll unter einem offenen Einbezug der Bevölkerung stattfinden. Mit verschiedenen Institutionen des Quartiers wurde bereits Kontakt aufgenommen, das Projektteam ist jedoch weiterhin offen für Mitwirkende und Ideen aller Art. Gerne dürfen Interessierte mit dem Gemeinschaftszentrum Höngg Kontakt aufnehmen. Unter gz-hoengg@gz-zh.ch, oder 044 341 70 00.
Performativer Spaziergang «Am Wasser»
Samstag, 13. April, ab 12 bis zirka 18 Uhr
An verschiedenen Orten um die Limmat und die Schule «Am Wasser»
Eintritt frei